Drucken

Lederpflege Lederhosen

Lederhosen richtig pflegen 

Lederhosen richtig pflegen – so hältst Du Deine zweite Haut geschmeidig

Abgesehen von ihrer modischen Vielseitigkeit ist die Lederhose vor allem eins: langlebig. Als treuer Fashion Begleiter in allen Lebenslagen passt sich Deine Lederhose nach einer Weile perfekt an Deine Figur an und trägt sich wie eine zweite Haut. Leder ist in der Regel stabil und reißfest, wobei weiches Lammnappa oder dünnes Veloursleder natürlich nicht die gleiche Stabilität wie ein festes Rinderleder aufweisen. Dennoch sind Lederhosen strapazierfähig und beständig - bei guter Pflege hast Du Deine Lederhose ein Leben lang. Deshalb solltest Du folgende Pflegetipps beachten:

  • Eine Imprägnierung, zum Beispiel durch die Behandlung mit einem farblosen (!) Leder-Imprägnierspray, schützt Deine Lederhose vor Witterungseinflüssen. Sie verleiht dem Leder wasserabweisende Eigenschaften und reduziert so das Risiko von Fleckenbildung. Besonders sinnvoll ist eine Imprägnierung bei empfindlichem Rauleder, wie Velours- und Nubukleder. Feuchtigkeit und Flecken ziehen nicht mehr so schnell in die Poren des Leders ein und Deine Lederhose ist vor Nässe und Anschmutzung geschützt.

  • Lederhosen gehören nicht in die Waschmaschine. Das ist auch gar nicht nötig, denn oftmals reicht es schon, die Lederhose kurz ein wenig auslüften zu lassen. Nach ein paar Stunden an der frischen Luft riecht Dein Lieblingsteil wie neu.

  • Um leichte Verschmutzungen zu entfernen, kannst Du Deine Lederhose einfach und schonend per Hand reinigen. Oberflächliche Verschmutzungen auf Glattleder lassen sich mit einem feuchten Tuch entfernen; für die Reinigung von Rauleder gibt es Hilfsmittel wie die Wildlederbürste und das Lederradiergummi. Bei einigen Lederhosen lässt sich außerdem das Innenfutter ganz oder teilweise herausziehen, sodass Du es vorsichtig mit der Hand durchwaschen kannst. Hier solltest Du darauf achten, nur lauwarmes Wasser und milde Seife zu verwenden.

  • Sollten sich doch einmal grobe oder hartnäckigere Verschmutzungen auf Deiner Lederhose befinden, kannst Du sie in eine Lederreinigung geben, wo sie professionell und schonend gereinigt wird.

  • Kleine Kratzer in Glattleder lassen sich ganz leicht mit Lederfett herauspolieren. Nehme hierzu ein wenig farbloses Lederfett mit einem weichen Tuch auf, tupfe es auf die betreffende Stelle Deiner Lederhose und massiere es in kleinen, kreisenden Bewegungen in das Leder ein. Das lässt nicht nur den Kratzer optisch verschwinden, sondern pflegt auch noch das Leder und macht es wieder weich und geschmeidig.